Aktuelles
Hier finden Sie Informationen über wichtige Neuigkeiten und unsere Abwesenheitszeiten.
Wenn unsere Praxis wegen Urlaub oder beispielsweise wegen einer Fortbildungsveranstaltung geschlossen ist erfahren Sie hier auch welche Kinderarztpraxis in der Nähe unsere Vertretung übernimmt.
Die neue EU-Datenschutz-Grundvderordnung tritt zum 25.05.2018 in Kraft. Bitte beachten Sie hierzu unsere Patienteninformation zum Datenschutz
Liebe Eltern,
Wenn Sie mit Ihrem akut kranken Kind zur Untersuchung kommen möchten, rufen Sie bitte unbedingt vorher in der Praxis an. Ihre Email-Nachrichten können nicht immer zeitnah beantwortet werden.
Ihr Praxisteam

ACHTUNG! NEU AB 01. Januar 2023
In Absprache mit allen Kinderärzt:innen in Leverkusen, dem Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte in NRW sowie dem Schul- und Gesundheitsministerium des Landes NRW werden ab 01. Januar 2023 auch in unserer Praxis keine Atteste mehr ausgestellt.
Nähere Informationen dazu finden sie auf Informationsblättern in unserer Praxis oder unter den folgenden links:

Bitte nutzen Sie unser Rezepttelefon!
Unser Haupttelefon ist häufig überlastet. Deshalb unsere Bitte an Sie: Nutzen Sie unser „Rezepttelefon“! Hier können Sie jederzeit Ihre Rezept- und Überweisungswünsche sowie Ihre Terminbestätigungen hinterlassen. So erleichtern Sie uns die Arbeit, und wir sind an unserem Haupttelefon besser für diejenigen zu erreichen, die uns dringend sprechen müssen.
Vielen Dank für Ihre Mitarbeit!

HPV-Impfung jetzt für Jungen und Mädchen!
Laut der aktuellen STIKO-Empfehlung (ständige Impfkommission am Robert-Koch-Institut in Berlin) sollen alle Mädchen und Jungen im Alter zwischen 9 und 14 Jahren die Impfung gegen humane Papillomviren zur Verhütung von Krebserkrankiungen an den Schleimhäuten (Gebärmutterhalskrebs, Kehkopfkrebs, Analkarzoinome und Peniskarzinome) bekommen.
Mit Gardasil 9 steht ein Impfstoff zur Verfügung gegen insgesamt 9 Typen der humanen Papillomviren (16,18,6,11,31,33,45,52 und 58). Dieser Impfstoff hat das Potential etwa 90% aller Karzinomerkrankungen zu verhindern.
Wir bieten diese Impfung an zum Beispiel im Rahmen der Früherkennungsuntersuchung U11 mit 9 bis 10 Jahren oder bei der Jugendvorsorgeuntersuchung mit 12 bis 14 Jahren.
Aber auch unabhängig von den Früherkennungsuntersuchungen können Sie uns gerne bezüglich dieser wichtigen Impfung ansprechen.

Bitte vereinbaren Sie rechtzeitig Ihre Vorsorgetermine!
Bitte vereinbaren Sie den Termin für die Vorsorgeuntersuchung Ihres Kindes frühzeitig, am liebsten etwa 6 Monate vorher. Das gibt uns eine bessere Planungsmöglichkeit. Kurzfristige Termine sind kaum möglich.
Und denken Sie bitte auch daran, Ihren Vorsorgetermin 1 Woche vorher telefonisch auf unserem Rezepttelefon zu bestätigen.
Bedenken Sie auch, dass die Vorsorgeuntersuchungen U5 bis U9 einer Meldepflicht unterliegen.
Ihr Praxisteam

Sprechzeiten
Mo – Fr 8.00 – 12.00 Uhr und 15.00 – 17.00 Uhr außer Mittwoch- und Freitagnachmittag
Anschrift:
Dr. med. Elisabeth Krug, Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
Pützdelle 1a, 51371 Leverkusen
Telefon: (0214) – 2 10 60
Fax: (0214) – 2 10 61
Rezepttelefon: (0214) – 4001968
Mail: info@kinderaerztin-rheindorf.de